Zu Beginn der Gebrauchs benzingetriebener Fahrzeuge stand bezüglich einer Befähigung zu deren Bedienung nicht der Sicherheitsaspekt im Vordergrund, sondern schlicht deren weitgehende Nutzungsmöglichkeit und Werterhaltung. Kraftfahrzeuge wurden als Maschinen angesehen und wie es in Fabriken bei der Bedienung von Werkzeugmaschinen gehandhabt wird, erwartete man von einem Kraftfahrzeugführer, dass er das Gerät so bediente, dass er selbst dabei keine Schäden anrichtete und Probleme, die dennoch auftraten, weitestgehend selbst beheben konnte, so dass das Fahrzeug immer zur Nutzung bereitstand. Das bedeutete nicht nur, dass er die ‚Maschine Kraftfahrzeug' sicher und sorgsam bedienen, sondern auch pflegen und reparieren konnte.
Nicht anders, wie auch heute ein Geschäftsführer eines mittelständigen Betriebs auf Grund seiner Ausbildung kaum in der Lage sein wird, eine komplizierte Werkzeugmaschine zu bedienen, waren bei Aufkommen von Kraftfahrzeugen auch Inhaber von Betrieben kaum in der Lage, alle Anforderungen, die der Gebrauch eines Kraftfahrzeuges bedingte, selbst zu erfüllen. Allerdings hatten, bis auf wenige Ausnahmen, nur sie die erheblichen finanziellen Mittel, ein Kraftfahrzeug zu erwerben. Konsequenz davor war, dass sie kaum umhin kamen, einen Chauffeur einzustellen, der all die Voraussetzungen erfüllte, die ihnen selbst abgingen.
Nun war es natürlich so, dass sie, ebensowenig wie sie jemanden zur Bedienung einer teuren Werkzeugmaschine eingestellt hätten, der ihnen nicht an Hand von Zeugnissen nachgewiesen hätte, dass er mit deren Bedienung vertraut ist, von jemanden, der sich als Chauffeur bewarb, einen Nachweis verlangten, dass dieser eine Fahrerausbildung besaß. Solche Ausbildungen wurden von den Fahrzeugherstellern angeboten, die natürlich daran interessiert waren, auf diese Art den Verkauf ihrer Fahrzeuge zu fördern, was bedeutete, dass bei Fahrzeugkauf die Ausbildung des vorgesehenen Fahrers inklusive war.
Ansonsten gab es freiberufliche Ingenieure, die eine solche Ausbildung anboten, meistes war hier allerdings die Bedingung, dass der ‚Fahrschüler' das hierzu notwendige Auto selbst mitbrachte, was wegen der höchst unterschiedlichen Merkmale der Autos dieser Zeit auch sinnvoll war, denn dann lernte der Kraftfahrschüler auch gleich das Fahrzeug kennen, mit dem er sich dann die kommende Zeit auseinandersetzen musste.
Letztlich bedeutete all dies, dass es normalen Bürgern aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich war, aus eigener Leistung heraus eine Fahrberechtigung zu erlangen, sondern - bis auf die Ausnahme, dass Personen aus wohlhabenden Familien eine solche erwarben - die Fahrberechtigung immer wegen einer Chauffeursstellung erworben und von der Firma , bei der der Chauffeur angestellt war, auch finanziert wurde.
Durch die immer zuverlässiger werdenden Kraftfahrzeuge und nicht zuletzt die Einführung der Fließbandarbeit, deren Vorreiter die Ford-Autowerke waren und was zur Halbierung der Kraftfahrzeugpreise führte, entwickelte sich der Straßenverkehr in den Jahren 1906/07 in so starkem Maße, dass die Unfallzahlen in hohem Maße anstiegen.
So starben laut der ersten Unfallstatistik für den Kraftverkehr zwischen Oktober 1906 und September 1907 bei 4864 Verkehrsunfällen 145 Menschen und weitere 2419 Personen wurden verletzt (statistische Bundesamt Wiesbaden). Bezogen auf den Kraftfahrzeugbestand ist das 56 mal so viel wie 2005, fast genau 100 Jahre später.
Am 3. Mai 1909 wurde daher eine staatliche, allgemeine Führerscheinpflicht eingeführt. Der Nachweis der Fahrbefähigung verlagerte sich von der rein technischen Voraussetzung auf die Sicherheitsbedürfnisse der Allgemeinheit. Zugleich wurde mit der allgemeinen Führerscheinpflicht eine Vereinheitlichung im gesamten Deutschen Reich eingeführt, die damit auch die reichsweite Anerkennung aller erworbenen Fahrbefähigungen beinhaltete. Denn einzelne deutsche Staaten waren dieser gsamtdeutschen Führerscheinpflicht zuvorgekommen und hatten bereits lokale Führerscheinpflichten eingeführt, deren Gesetzeswirkungen allerdings an deren Grenzen endeten, so dass es vorkam, dass ein Kraftfahrzeuglenker mangels Fahrerlaubnis oder weil er die eines anderen Kleinstaates besaß, mit seinem Fahrzeug nicht die Grenze eines anderen Kleinstaates nicht überqueren durfte.
Diese Situation galt bis 1914. Im 1. Weltkrieg änderte sich dies. Noch vor 1914 sah man in Kraftfahrzeugen wegen deren Unzuverlässigkeit und Reparaturanfälligkeit kaum einen militärischen Nutzen. Gerade auf den unbefestigten Straßen der damaligen Zeit und der Erfordernis einer Geländetauglichkeit und der schwachen Motorisierung waren Kraftfahrzeuge den üblichen Pferdewagen weit unterlegen.
Es gab daher, als am 1. August 1914 der erste Weltkrieg ausbrach, nur wenige militärisch genutzte Fahrzeuge. Die gesamte Kriegsstrategie beruhte noch darauf, dass die verfeindeten Heere auf einander zumarschierten , wobei jeder versuchte, dass Zusammentreffen an einer für seine Armee taktisch günstige Stelle zu bewirken.
Durch die erstmals militärisch genutzten Luftschiffe und Flugzeuge verlor diese Gefechtstaktik ihre Bedeutung, denn es war den Gegnern jederzeit möglich, durch Luftaufklärung die feindlichen Bewegungen zu beobachten und daraus deren Vorhaben zu analysieren. Daraus entwickelte sich die Notwendigkeit, Truppenbewegungen so schnell zu vollziehen, dass dem Gegner trotz seines Wissens nicht mehr genügend Zeit zu Gegenmaßnahmen verblieb.
Da das Militär aber kaum über solche schnellen Transportfahrzeuge verfügte, stellten sich in Frankreich Taxifahrer zur Verfügung, die mit ihren Fahrzeugen für schnelle Truppentransporte sorgten. Zivile Transportunternehmer wurden mitsamt ihrer Kraftfahrzeuge zum Militär eingezogen.
Natürlich war das nur eine vorübergehende Notlösung und die Armeen Europas begannen in hohem Maße Soldaten zur Bedienung von Kraftfahrzeugen auszubilden. Nach Ende des 1. Weltkrieg gab es daher eine hohe Zahl von Kraftfahrzeugführern, die ihre militärische Ausbildung dann natürlich zivil zu nutzen versuchten und sich den beim Militär erworbenen Führerschein als Fahrbefähigungsnachweis für einen zivilen Führerschein anerkennen ließen.
Der Besuch einer Fahrschule war seinerzeit generell nicht notwendig. Allerdings musste eine Prüfung vor einem amtlich zugelassenem Sachverständigen beantragt und abgelegt werden, deren Bedingungen 1910 wie folgt aussahen.
Erst im 3. Reich begann man mit systematischen Kraftfahrzeugschulungen. Maßgeblich wurde das in Folge der Erfahrungen des 1. Weltkrieges als paramilitärische Ausbildung gesehen. Diese Förderung wurde parallel der Förderung der Pilotenausbildung betrieben. Die NS-Machthaber etablierten hierzu den NSFK und den NSKK, das Nationalsozialistische Fliegerkorps und das Nationalsozialistische Kraftfahrkorps. Beide Organisationen dienten dazu, normale Bürger, die nie in der Lage gewesen wären, eine solche Ausbildung zu finanzieren und für die es auch keinen privaten Nutzen einer solchen gegeben hatte, die solche erheblichen Kosten rechtfertigten, als Ressource für einen künftigen Krieg auszubilden.
Nach dem 2. Weltkrieg überstieg daher die Zahl der Personen mit Kraftahrzeugführerschein vielfach die Anzahl der Kraftfahrzeuge. Viele Männer konnte die im Krieg erworbene Fahrberechtigung erst in den 1950er Jahren und teils noch später wieder nutzen, nachdem sie zehn bis zwanzig Jahre lang nicht mehr Auto gefahren waren. Viele Frauen nutzten ihre im Krieg erworbene Fahrerlaubnis niemals mehr!
Entwicklung des Führerscheinerwerbes von Frauen Bücher zur Geschichte des Führerscheins
Erst mit der Wirtschaftswunderzeit zu Beginn der 1960er Jahre änderte sich die Situation und es wurde mehr und mehr normal, dass jeder ab einem Alter von 18 Jahren seinen Führerschein erwarb. Es ist heute Notwendigkeit und häufig berufliche Erfordernis. Den Führerschein zu machen, ist heute Teil der Allgemeinbildung und in manchen Ländern sogar schulisches Angebot.
In dem Maße, wie sich in der Geschichte des Führerscheins soziale und technische Entwicklung gegenseitig beeinflusst haben, wird es auch weiterhin eine Wechselwirkung geben. Waren es früher soziale Voraussetzungen und technische Entwicklungen, die die Bedingungen des Autofahrens bestimmten, so werden es in Zukunft Umwelteinflüsse des Kraftverkehrs sein, die Verhaltensänderungen bewirken.
Wurde noch in den 1960er Jahren massiv in Funk-, Fernsehen und in Illustrierten für die Nutzung von Kraftfahrzeugen zu Sonntagsausflüge mit dem Auto geworben, zeigen die Zeichen der Zeit heute eher in die Richtung, den Kraftfahrzeuggebrauch wieder einzuschränken, um dessen bereits deutlich erkennbaren, schädlichen Umwelteinflüsse zu beschränken. Für den Führerschein wird das bedeuten, dass Staaten gezwungen sein könnten, die Anforderung für diesen bewusst so zu erhöhen, dass ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung vom Kfz-Verkehr ausgeschlossen wird, und auch schneller erteilte Fahrberechtigungen wieder zu entziehen.
Jahr | Form Nr | Sprachen | ausstellende Behörde | Beschreibung | Besonderheiten | INr,Bild, Paybilder |
1898 | | deutsch | k.k.Stadtthaltereirat Linz | extrem seltene Fahr-Linzenz für Kraftwagen mit Explosionsmotor vom 28. Juni 1898. Die kommerzielle Autoproduktion begann 1889 bei Panhard & Levassor in Frankreich mit einem Mercedes Lizenz Wagen. Auf Grund dieser Lizenzeinnahmen konnte Daimler 1890 mit der ersten Kraftfahrzeug Produktion beginnen. 1896 wurde der erste kommerzielle Wagen bei Opel hergestellt, die Führerscheinpflicht begann in Deutschland 1909 | Es gab noch keine allgemeine Führerscheinpflicht in Österreich. | 13471

 |
ab dem 27. September 1905 Führerscheinpflicht in Österreich - RGBl. 156 |
1906 | 'J.Weiner k.u.k. Hoflieferant Wien' | deutsch | 'Automobillenker-Zeugnis' ausgestellt durch die Stadt Wien am 31. Mai 1906 für Chaufeur | gültig für Kraftwagen mit Explosionsmotor, steifes weißes Papier im Format 22x34cm, | der Führerschein-Empfänger, ein Chaffeur im Alter von 48 Jahren, nahm wahrscheinlich bereits zuvor am Straßenverkehr teil und musste den Führerschein offenbar wegen der 8 Monate zuvor eingeführten Führerscheinpflicht erwerben. | 12761
 |
1906 | | deutsch | Dampfkessel Verein Hannover | Bescheinigung über Prüfung eines Kraftfahrzeug-Führers aus der Zeit vor der Führerscheinpflicht, grünes Leinenpapier 18x28cm | Es gab noch keine allgemeine Führerscheinpflicht in Deutschland. | 12761

 |
ab dem 03. Mai 1909 Führerscheinpflicht in Deutschland - RGBl. 437 |
1909 | Form. III. J. 27. | deutsch | Polizei Hamburg | Zeugnis für Kraffahrzeugführer, ausgestellt durch die Polizeibehörde Hamburg am 9. Juli 1909, nur Innenseiten genutzt | Klappformat aus leinenüberzogener steifen Pappe 13,7x23,3cm, spezielle Gültigkeit für Kraftrad Göricke mit Kennzeichen 'HH-129' | 14191
 |
1909 | | deutsch | Stadt Darmstadt | Betriebsberechtigung für einen Dampfkessel, ausgestellt am 27. August 1909 in Ober Hörgern für einen Forstarbeiter, berechtigte zur Bedienung eines Lokomobiles, graue Pappe | | 8187

 |
1909 | | deutsch | Polizeiverwaltung Halle | Bescheinigung über die Befähigung zum Führen von Kraftfahrzeugen, ausgestellt von der Polizeiverwaltung Halle am 16. November 1909, 4 Seiten weißes Leinenpapier 9x12,5cm, nur Innenseiten genutzt | | 13408

 |
1910 | | deutsch | Stadt Erfurt | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 5. Juli 1910 auf Klasse 3b, Führerscheinprüfung am 5. Juli 1904 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, seltener amtlicher Führerschein, der nach Führerscheinpflicht von nicht-amtlicher Fahrberechtigung umgeschrieben wurde | 11632

 |
1910 | Muster 6 | deutsch | Stadt Leipzig | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 3. Sept. 1910 auf Klasse 1, Führerscheinprüfung am 6. August 1909 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 11632

|
1911 | | deutsch | Kreis Teblitz | Prüfungszeugnis und Führerschein des österreichisch böhmischem Kreis Teplitz, ausgestellt für Chauffeur am 3. Mai 1911 auf Grund des Führerscheingesetzes vom 28. April 1910 | in Lederbriefmappe eingenähtes und auf Leinen aufgezogenes Papier. Nach Anschluss Österreichs 1938 mit Siegel des Deutschen Reichs versehen | 12520

 |
1911 | keine Angabe | deutsch | Stadt München | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 17. März 1911 auf Klasse 1 und 3b, Prüfungen 1906 und 1908 | Kraftwagen /Kraftrad vorgedruckt, Klasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, freiwillige Prüfung weit vor Führerscheinpflicht 1909 | 12154

 |
1911 | Form Nr. 155E, W. Reckinger, Siegburg | deutsch | Stadt Minden | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 30. Mai 1911 auf Klasse 3b | in der Zeit seltener Führerschein einer Frau, Kraftwagen /Kraftrad vorgedruckt, Klasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 12154

 |
1911 | Oskar Heinzes Buchdruckerei (Inh. Max Heinze), Liegniz | deutsch | Stadt Liegnitz | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 18.Sept. 1911 auf Klasse 1, Führerscheinprüfung am 16. Juni 1909 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 11781

 |
1912 | 'Form. Nr. 1935' | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15,4cm (A6), ausgestellt am 19. März 1912 auf Klasse 3b, am 26. April 1917 auf Klasse 2 erweitert | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 14044

 |
1913 | ohne Angabe | deutsch | Stadt Wiesbaden | Führerschein aus grauem doppellagigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 04. Oktober 1913 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs teils vorgedruckt | 6400

 |
1913 | ohne Angabe | deutsch | Stadt Posen | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 03. November 1913 auf Klasse 3b (Pkw) | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt | 7469

 |
1914 | ohne Angabe | deutsch | Düsseldorf | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x16cm , ausgestellt am 05. August 1914 auf Klasse 3b (Pkw) | Führerscheinklasse und Art des Antriebs Elektromotor Dampfmaschine Verbrennungsmotor | 12164

 |
1914 | ohne Angabe | deutsch | Großherzoglich Badisches bezirksamt Mannheim | Führerschein aus grauem gazeverstärktem Papier, 4 Seiten 10x16cm , ausgestellt am 04. März 1914 auf Klasse 3b (Pkw), am 22. Nov. 1921 um Motorrad erweitert | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt | 13848

 |
1915 | Paul Funk Berlin | deutsch | Kraftfahrabteilung 8. Armee | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x14,5cm , ausgestellt am 22. März 1915 auf Klasse 1 (Motorrad) | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt, ziviler und militärischer FS aus der Zeit der Gründung der Verkehrstruppe unter Nutzung ziviler Ressourcen | 14043

 |
1915 | Muster 8 ? | deutsch | Königliche Polizei-Direktion Dresden | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x14,8cm , ausgestellt am 29. Mai 1915 auf Klasse 3b (Auto) | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt | 14043

 |
1917 | Druck von A. Schroth, Danzig | deutsch | Stadt Breslau | Führerschein aus grauem gazeverstärktem Papier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 27. Dez. 1917 auf Klasse 3b (Pkw) | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt, Antrieb Verbrennungsmaschine - Elektromotor (E-Motor und Kraftrad gestrichen), Zweitschrift - Prüfung war 29. März 1913 | 13894

 |
1917 | Muster 6 (zu §14 Abs.3) | deutsch | Stadt Trier | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19. Juli 1917 auf Klasse 3b (Pkw) | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt, Zweitschrift - Prüfung war 21.11.1911, interessant US.Besatzubgs-Bestätigung von 1919 (nach WK1) und erneute US-Besatzung Bestätigung Sept. 1945 (nach WK2) | 823

 |
1919 | Vordr.1237 V.J.27 | deutsch | Stadt Hamburg | Führerschein aus hellbrauner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 21. Okt. 1919 in Hamburg auf Klasse 1 (Motorrad mit Verbrennungsmotor) | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt, Prüfung war 27. Mai 1919, am 7. Mai 1926 um Klasse 3 (Pkw) ergänzt, Foto in Uniform des 1. Weltkriegs am 1. Dez. 1948 durch Überheften eines aktuellen Fotos erneuert | 823

 |
1919 | ohne | deutsch/englisch | Stadt Mayen | maschinenschriftlich erstellter Führerschein auf Schreibmaschinenpapier, ausgestellt in Mayen während der US Rheinland Besetzung am 21. Mai 1919, 1. Seite deutsch mit Stempel des Landrats und 3. Seite englisch mit Stempel des US Büros für zivile Angwelegenheiten der 3. Division | maschinenschriftlich vorgeschrieben für Kraftwagen handschriftlich geändert in Kraftrad, in der engl. Version unverändert 'motor-car' | 13885

 |
1920 | | deutsch | Deutscher Segler-Bund | Im Prinzip auch ein Führerschein für 'Landfahrzeuge', Führerschein Nr.5, ausgestellt am 14. Mai 1920 in Brandenburg, berechtigt, eine Segelyacht mit Eiskufen auf den zugefrorenen Havelgewässern zu fahren | | 13433
 |
1920 | ohne Angabe | deutsch | Stadt Lüneburg | Führerschein aus grauem leinenverstärktem Papier, 4 Seiten 10x15,3cm (A6), ausgestellt am 11. Dezember 1920 in Lüneburg auf die Klasse 1 | Kraftwagen/Kraftrad und Benzinmotor vorgegeben, Klasse handschriftlich, keinerlei Druckangabe, | 14060

 |
1921 | ohne Angabe, bzw mit Gebührenmarken überklebt | deutsch | Stadt Stettin | Führerschein aus blaugrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 26. Juli 1921 in Stettin auf die Klassen 1, 2 und 3b | das Bild im 3. Reich erneuert und abgesiegelt | 12127

 |
1921 | Muster 6 | deutsch | Stadt Leipzig | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 12. Sept. 1921 auf Klasse 1, am 20. Dezember 1926 erweitert auf Klasse 3b | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 11997

 |
1921 | ohne Angabe | deutsch | Stadt Weimar | Führerschein aus braunem doppellagigem Papier mit Gaze-Zwischenlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19. Aug. 1921 in Weimar auf Klasse 1, am 19. Mai 1927 erweitert auf Klasse 3b | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 12069

 |
1922 | H.G. Kunze Darmstadt | deutsch | Kreis Erbach Hessen | Führerschein aus hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 30.11.1922 auf Klasse 2, eingeklebte Erweiterung vom 12.Okt. 1927 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, interessante Gebührenmarken der Hyper-Inflationszeit 1922/23 über1,5 Billionen Reichsmark | 11034

 |
1922 | Reichsgesetzblatt 1910 Seite 411 - B382 Bezirksamtliches Formblatt Druck u. Verlag Karl Link Kronach | deutsch | Stadt Kulmbach | Führerschein aus grauer Pappe, 4 Seiten 11x16,5cm, ausgestellt am 21 Juni 1922 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, keine Gebührenmarke | 12517

 |
1922 | keine Angaben | deutsch | Stadt Braunschweig | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x16,3cm, ausgestellt am 24. November 1922 auf Klasse 3b | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, 3 Gebührenmarken insgesamt 12,- Mark | 13942

 |
1922 | Muster 6 | deutsch | Stadt Chemnitz | Führerschein aus hellgrauer Pappe, 4 Seiten 10x15cm, ausgestellt am 27 Dezember 1922 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, Beschränkung für Kleinkrafträder mit max. 0,75PS, keine Gebührenmarke | 12555

 |
1923 | keine Angabe, jedoch Vordruck des Dampfkessel-Überwachungsvereins | deutsch | Kreis Stade | Führerschein aus hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm, ausgestellt am 11. Juli 1923 auf Klasse 3a, am 27. Januar 1925 erweitert auf 3b | nur Kraftwagen/ Kraftrad und Verbrennungsmaschine vorgedruckt, Rest individuelle eingetragen , Gebührenmarke 300 Mark mit handschriftlichem Änderungsvermerk | 13442

 |
1923 | formloser Briefbogen | deutsch | Stadt Augsburg | individueller maschinenschriftlicher Führerschein auf Briefpapier, als Zweitschrift am 1. Oktober 1923 in Augsburg hergestellt | alle Daten indivuiduell maschinenschriftlich angegeben, Gebührenvermerk der Hyper-Inflationszeit 1922/23 über 1,5 Millionen Mark | 12106

 |
1924 | ohne Musterangabe | deutsch | Stadt Magdeburg | Führerschein aus hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15,5cm, ausgestellt am 13. November 1924 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs Verbrennungsmaschine vorgedruckt | 13928

 |
1924 | Muster 7 | deutsch | Stadt Dresden | Führerschein aus hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm, ausgestellt am 02. Juni 1924 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, am 19. Juni 1925 um Klasse 3b erweitert | 12561

 |
1924 | | deutsch | Stadt Köln | Führerschein aus dünner grauer Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 15. November 1924 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse individuell und Art des Antriebs vorgedruckt (Verbrennungsmaschine] | 12408

 |
1924 | | deutsch | Stadt Wiesbaden | Führerschein aus dünner grauer Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 15.August 1924 auf Klasse 3b | Führerscheinklasse individuell und Art des Antriebs vorgedruckt (Verbrennungsmotor / Elektormotor] | 12646

 |
1924 | | deutsch | Stadt Rottweil | Führerschein aus dünner grauer Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 2. Oktober 1924 auf Klasse 3a | Führerscheinklasse und Antriebsart individuell und Fahrzeugsart Auswahl Kraftwagen/ Kraftrad vorgedruckt | 12736

 |
1924 | | deutsch | Stadt Duisburg | Führerschein aus mittelgrau gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 23. Juni 1924 auf Klasse 2 und 3b | Führerscheinklassen und Antriebsarten vorgedruckt | 12778

 |
1925 | Muster 6 | deutsch | Stadt Chemnitz | Führerschein aus grauer Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 25.März 1925 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 13788

|
1925 | H.C.Kunze, Darmstadt | deutsch | Stadt Bensheim | Führerschein aus dünner hellbrauner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 22. September 1925 auf Klasse 3b | Führerscheinklasse und Antriebsart individuell, Kraftwagen / Kraftrad eingedruckt | 12437

 |
1925 | 'Vordr. Nr.1935' | deutsch | Polizeipräsident Berlin | Führerschein aus weißem doppellagigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 26, Sept. 1925 auf Klasse 3b | Führerscheinklasse individuell und Art des Antriebs vorgedruckt (Verbrennungsmaschine Elektromotor) | 12188

 |
1925 | Buchdruckerei Edmund Stein Potzdam | deutsch | Regierungspräsident Potsdam | Führerschein aus mittelgrauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 22. Mai 1925 auf Klasse 1, am 20. April 1929 erweitert um Klasse 3b | Führerscheinklasse und Art des Antriebs vorgedruckt (Verbrennungsmaschine Elektromotor), Geb6uuml;hrenfeld mit Eindruck '3 Gold M Stempel' | 13418

 |
1926 | keine Vordrucks Angabe | deutsch | Stadt Lüneburg | Führerschein aus grauem gazeverstärktem Papier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 31. Juli 1926 in Lüneburg auf Klasse 1 | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad und Art des Antriebs Benzinmotor vorgedruckt, Klasse handschriftlich | 12353

 |
1926 | keine Vordrucks Angabe | deutsch | Städte Frankfurt /Oder und Cottbus | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 12.Aug. 1926 in Frankfurt/ Oder auf Klasse 1, am 5.4.1927 in Cottbus erweitert um Klasse 3a, am 16. Juli 1927 erweitert in Cottbus um Klasse 3b am 14. Sept. 1932 auf eingesiegeltem Einlageblatt erweitert in Cottbus um Klasse 2 | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs Verbrennungsmotor | 12353

 |
1926 | Muster 7 (zu §17 Abs. 3)' | deutsch | Stadt Dresden | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 31. August 1926 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs per Hand eingetragen | 12428

 |
1926 | Nr.7. (Führerschein) Gebrüder Jänecke, Hannover V.26. 2000. | deutsch | Stadt Hannover | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 07.Dez. 1926 auf Klasse 3b | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs Verbrennungsmotor/ Elektromotor | 11743

 |
1926 | V 255a Gebrüder Jänecke, Hannover | deutsch | Stadt Osnabrück | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 04. Jan. 1926 auf Klasse 1, am 11. ).1928 erweitert auf Klasse 3a | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Art des Antriebs nicht vorgedruck | 12147

 |
1926 | Vordr.1939 | deutsch | Polizeibehörde Hamburg | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 11 Juni 1926 auf Klasse 3b | Führerscheinklasse Kraftwagen, Art des Antriebs vorgedruck Verbrennungs-Dampf-Elektromotor (letzten beiden gestrichen) | 14525

 |
1926 | Vordruck 162b Pierersche Hofbuchdruckerei Stephan Geibel & Cr. Altenburg, Thür., Hohe Straße 30/31 | deutsch | Meiningen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 9. Juni 1926 auf Klasse 3b | Klasse und Art des Antriebs per Schreibmaschine eingetragen, inkl. Erweiterungsblatt, erweitert 1928 auf 3a und 1931 auf 3b, ausgestellt für sächsische Prinzessin | 14816

 |
1927 | Muster 7 (zu §14 Abs.3) - Bezirksamtliches Formblatt Nr. 294 1/3. - Buchdruckerei und Verlagsanstalt Carl Gerber, München | deutsch | Stadt Schorndorf | Führerschein aus grauem doppellagigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 07. März 1927 auf Klasse 3a | vorgedruckt mit Kraftwagen - Kraftrad, Klasse und Antriebsart handschriftlich | 12589

 |
1927 | Nr.23 | deutsch | Stadt Pinneberg | Führerschein aus grauem doppellagigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 01. Dezember 1927 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs vorgedruckt mit Kraftwagen - Kraftrad und Verbrennungsmaschinen - Elektromotoren | 12110

 |
1927 | Muster 7 (zu §14 Abs.3) | deutsch | Stadt Chemnitz, Stadt Kiel | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 + 2Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt in Chemnitz am 08. August 1927 auf Klasse 1 | vorgedruckt mit Kraftwagen - Kraftrad, Klasse und Antriebsart handschriftlich, Am 1. Jan. 1939 in Kiel durch Einheften des 1. Blatts der Form Nr.23 II(Berlin 1937) um die Klasse 2 erweitert | 13924

 |
1928 | ohne Vordruck-Kennzeichnung | deutsch | Stadt Gießen | Führerschein aus hellbrauner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt in Gießen am 20.Sept. 1928 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse per Hand eingetragen und Antriebsart eingestempelt | 4245

 |
1928 | Nr.23 | deutsch | Stadt Schleswig | Führerschein aus doppellagigem grauem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10,3x15,6cm (A6), ausgestellt in Schleswig am 26. Juni 1928 auf Klasse 1 | vorgedruck Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad und Verbrennungsmaschinen/ Elektromotoren | 6750

 |
1928 | Nr.23 | deutsch | Stadt Hannover | Führerschein aus doppellagiger grauem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt in Hannover am 9. Febr. 1928 auf Klasse 3b | vorgedruck Führerscheinklasse Kraftwagen/Kraftrad und Verbrennungsmaschinen/ Elektromotoren, letzte Seite eingetragene Vorstrafe wegen Verkehrsdelikt | 11247

 |
1928 | ohne Vordruckangabe | deutsch | Stadt Düsseldorf | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt in Düsseldorf am 24. Mai 1928 auf Klasse 1 | vorgedruck Führerscheinklassen Kraftwagen/ Kraftrad und Elektromotor/ Verbrennungsmaschinen/ Dampfmaschine und sonstige Maschinen der Klassen 1 2 3a 3b, am 15.2.1939 erweitert um Klasse 3 | 12097

 |
1928 | Vordr. Nr. 1935 | deutsch | Stadt Berlin | ausgestellt am 8. Mai 1928 Format A6, 4 Seiten, weißes zweilagiges Papier mit Gazezwischenlage | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Verbrennungsmaschine/ Elektromotor vorgedruckt | 12142

 |
1928 | Vordr. Nr. 1935 | deutsch | Stadt Berlin | ausgestellt am 15. Oktober 1928 Format A6, 4 Seiten, graues zweilagiges Papier mit Gazezwischenlage | Führerscheinklasse Kraftwagen/ Kraftrad, Verbrennungsmaschine/ Elektromotor vorgedruckt | 12526

 |
1929 | ohne Vordruckangabe | deutsch | Stadt Essen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt in Essen am 28. März 1929 auf Klasse 3b | vorgedruck Führerscheinklasse Kraftwagen und Verbrennungsmaschinen | 12070

 |
1929 | Nr. 23 I. (1928) | deutsch | Stadt Düsseldorf | Führerschein aus grauem doppellagigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt in Düsseldorf am 21. Juni 1929 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse 1 individuell eingetragen, vorgedruckt Verbrennungs- maschine- Elektromotoren- Dampfmaschine | 12422

 |
1929 | Muster 7 (zu §17 Abs. 3) Bezirksamtliches Formblatt Nr. 294 1/3. Buchdruckerei und Verlagsanstalt Carl Gerber München | deutsch | Stadt Landau | Führerschein aus grauem doppellagigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt in Landau am 21. Nov. 1929 auf Klasse 3b | Führerscheinklasse IIIb und Verbrennungsmaschine mit Schreibmaschine individuell eingetragen | 12086

 |
1930 | ohne Angabe | deutsch | Stadt Essen | Führerschein aus doppellagigem beigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10,3x15,6cm (A6), ausgestellt in Essen am 28. April 1930 auf Klasse 3b | Fahrzeugart und Klasse komplett vorgedruckt | 12335

 |
1930 | Nr.23 (1928) | deutsch | Landkreis Meseritz (heute Polen) | Führerschein aus grauem doppellagigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 15. September 1930 auf Klasse 3b | Art des Antriebs vorgedruckt Verbrennungsmaschinen - Elektromotoren - Dampfmaschine, Klasse handschriftlich | 13923

 |
1930 | Nr. 23 I (1928) | deutsch | Stadt Wilhelmshaven | Führerschein aus grauem gazeverstärktem Papier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 10. Febr. 1930 in Wilhelmshaven auf Klasse 1 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmotor, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 12285

 |
1930 | Nr. 23 I (1928) | deutsch | Stadt Münster | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 14. Januar 1930 in Münster für am 4. Apr. 1928 abgelegte Prüfung, Klasse 3b mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmotor, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 11997

 |
1931 | Nr. 23 (1930) | deutsch | Stadt Greifenhagen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 9,8x14,8cm (A6), ausgestellt am 04. Juni 1931 in Greifenhagen auf Klasse 3b für Verbrennungsmaschinen | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmaschinen, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 12180

 |
1931 | Nr. 23 (1928) | deutsch | Stadt Schivelbein | Führerschein aus grauem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 2. September 1931 in Schivelbein auf Klasse 3b mit Motoren aller Art, ohne Prüfungsvermerk (gestrichen) | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmoror, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 12180

 |
1932 | Muster 7 (zu §14 Abs.3) | deutsch | Stadt Naila | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 13. Juni 1932 auf Klasse 3a | Führerscheinklasse und Fahrzeugart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen Am 23. Apr. 1934 erweitert um Klasse 1 | 6650

 |
1933 | Muster 7 (zu §14 Abs.3) | deutsch | Stadt Rochlitz | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 02. Juni 1933 in Köln auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, nur nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen | 12060

 |
1933 | Muster 7 (zu §14 Abs.3) | deutsch | Stadt Mannheim | Führerschein aus grauem Papier mit Gazezwischenlage, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 30. Juni 1933 in Mannheim auf Klasse 3 | Ausführung mit Aufdruck 'Republik Baden', Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 12607

 |
1933 | Muster 23 (Berlin 1931) Preußische Druckerei- und Verlags A.G. Berlin | deutsch | Stadt Seelow | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 01 August 1933 auf Klasse 3a | Es gibt kein Vermerk zur Führerscheinprüfung, er ist nicht einmal vorgesehen, Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen Fahrzeugart 'Verbrennungsmaschine Elektromotor Dampfmaschine', bis auf erstes gestrichen | 14267

 |
1933 | Vordr. 3106 IV C5 | deutsch | Stadt Hamburg | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15,8cm (höher als A6), ausgestellt am 27 Okt. 1933 in Hamburg auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen und Elektromotor (gestrichen) | 12068

 |
1934 | Muster 7 (zu §14 Abs.3) Formular Nr.140 Walter König Verlagsanstalt München | deutsch | Bezirksamt Ebermannstadt | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 21. April 1934 in Ebermannstadt auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschine vorgedruck | 10644

 |
1934 | Muster 7 (zu §14 Abs.3) | deutsch | Amtshaupt- mannschaft Zwickau | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6) Ergänzungsblatt mit 2 Seiten angeklebt, ausgestellt am 24. Sept. 1934 in Zwickau auf Klasse 3, am 17. Apr. 1935 um Klasse 2 erweitert, am 27. Aug. 1936 auf Ergängzungsblatt um Klasse 1 erweitert, | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, auf Seite 6 abgestempelte Überprüfung 11.12.1945 | 12340

 |
1934 | Nr. 23 (Berlin 1931) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Stadt Köln | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 22.03.1934 in Rüdesheim auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen, Elektromotoren und Dampfmaschinen | 11054

 |
1934 | Nr. 23 II (Berlin 1934) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Stadt Köln | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 28.02.1934 in Köln auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen, Elektromotoren und Dampfmaschinen | 11993

 |
1934 | Nr. 23 II (Berlin 1934) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 16.05.1934 in Berlin auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen, Elektromotoren und Dampfmaschinen leider deutsche Realität um 1939 ungültig gestempelt weil Inhaber jüdischer Bürger war, | 12802

 |
1934 | Kova-Druck 291 (11233) Bayr. Kommunalschriften Verlag GmbH München | deutsch | Stadt Traunstein | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 17. Mai 1934 in Traunstein auf Klasse 3 | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 12511

 |
1935 | Muster 1 | deutsch | Polizeipräsident Dresden | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 13. Mai 1935 in Dresden auf Klasse 3, erweitert am 24. Mai 1935 um Klasse 1 | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 12427

 |
1935 | Nr. 23 II (Berlin 1935) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 15. November 1935 auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen, Elektromotoren und Dampfmaschinen, | 12094

 |
1935 | Nr. 23 II (Berlin 1935) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Stadt Merseburg | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 07. Sept. 1935 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen, Elektromotoren und Dampfmaschinen, am 22. März 1937 in Greiz um Klasse 3 durch Anfügen eines weiteren halben Führerscheins erweitert, daher dann 6 Seiten | 12067

 |
1935 | Nr. 23 (Berlin 1933) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Stadt Breslau | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 14. März 1935 in Breslau auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen, Elektromotoren und Dampfmaschinen (vorgedruckt), Prüfung und Übergabe am 11. Apr. 1935, ergänzt am 16. März 1936 um Klasse 2, interessant, der dortige TÜV führte noch die Bezeichnung 'Verein z. Überwachung v. Dampfkesseln' | 12065

 |
1935 | Nr. 23 (Berlin 1935) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Kreis Greifenhagen | Führerschein aus dunkelgrauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 17.12.1935 auf Klasse 3, ausgehändigt 10. Jan. 1936 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen, Elektromotoren und Dampfmaschinen (vorgedruckt) | 11639

 |
1936 | Nr. 23 II (Berlin 1935) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 23. Juni 1936 auf Klasse 1 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen, Elektromotoren und Dampfmaschinen | 11302

 |
1936 | 1000. 789. 35 | deutsch | Kreis Bad Gandersheim | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 6. Februar 1936 auf Klasse 3 | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 10918

 |
1936 | Ab. Littmann, Oldenburg | deutsch | Polizeidirektion Oldenburg/Amt Friesland in Jever | Führerschein aus grauem Leinenpapier fü Klasse 1 (Motorräder), 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 14.Sept. 1936 in Jever als Zweitschrift für Führerschein von 1911 aus Oldenburg, eingetragene Erweiterung Oldenburg 19. April 1913 auf Klasse 3b | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 13425

 |
1937 | Nr. 23 (1935) | deutsch | Kreis Templin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19. Februar 1937 auf Klasse 1 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmotor, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 11972

 |
1937 | Nr. 23 (1937) | deutsch | Kreis Schweidnitz | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 10. Juni 1937 auf Klasse 1 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmotor, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 12284

 |
1937 | Nr. 23 III (1937) | deutsch | Stadt Eberswalde | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 9. Okt. 1937 auf Klasse 1, 2 und 3 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmotor, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 12181

 |
1938 | Tiskarna v Praze 1059-37 Cis.skl.111 cn | tschechisch/deutsch | Polizeidirektion Aussig 9. Mai 1938 | Führerschein mit schwarzem Pappeinband mit Golddruck, innen 4 Seiten mit persönlichen Daten und Passbild, Centerfold 'Bewilligung zur Führung eines Kraftfahrzeuges Kategorie IIa (Kfz mit mehr als 2 Rädern und bis 2,6 Tonnen Gesamtgewicht), nach deutscher Besetzung des Sudetenlandes 1. Oktober 1938 wie deutscher Führerschein bewertet | | 14098
 |
1938 | Muster 1 ... Dresden | deutsch | Amtshauptmann Flöha | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 14. Oktober 1938 auf Klasse 4 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs eingestempelt, Klasse handschriftlich eingetragen, sowjetischer Bestätigungsstempel von 1948, Hakenkreuze übermalt | 13849

 |
1938 | Nr. 23 ( Berlin 1935) Preußische Druckerei- und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Rheinisch Bergischer Kreis | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 13. Oktober 1938 auf Klasse 4 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmaschine, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 6397

 |
1938 | Nr. 23 II ( Berlin 1937) Preußische Druckerei- und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Polizeipräsident Köln | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 27. April1938 auf Klasse 3 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs vorgedruckt, möglich Verbrennungsmaschine, Elektromotor und Dampfmaschine, Klasse individuell eingetragen | 11550

 |
1938 | Nr. 23 II ( Berlin 1939) Preußische Druckerei- und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Wanne Eickel | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 9. Juni938 auf Klasse 2 mit Verbrennungsmotor | Klasse und Antriebsart individuell eingetragen | 12126

 |
1938 | Formbl. Nr. 46 (Heinrich Vogel, Formblätterverlag, München, Altheimereck 19 | deutsch | Stadt Regensburg | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 5. Okt. 1938 auf Klasse 4 mit Verbrennungsmotor | Führerscheinklasse und Art des Antriebs vorgedruckt | 10948

 |
1938 | xxx Druckerei Wien (St.) 7040 38 | deutsch | Stadt Wien | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 8. Dez. 1938 auf Klassen 2 - 4 mit Verbrennungsmotor | nach dem Österreichanschluss März 1938 als Ersatz für österr. Führerschein ausgestellt. | 12845

 |
1939 | 1000 4.39 Muster ...' | deutsch | Stadt Braunschweig | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6) | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eintragbar | 12582

 |
1939 | Nr. 23 (1939) Preußische Druckerei und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 27. Mai 1939 auf Klasse 3 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs und Klasse nicht vorgedruckt | 12436

 |
1939 | Nr. 23 II (1939) Preußische Druckerei und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 13. Nov. 1939 auf Klasse 2mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs und Klasse nicht vorgedruckt | 11640

 |
1939 | Lagerzahl 77. Kraftfahrzeuge, Führerschein nach §10, Abs. 1, StVZO., Muster 1, Landesdruckerei Graz - 2642-38 | deutsch | Stadt Graz | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 22.Febr. 1939 nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich in Graz auf Klasse 3 u. 4 mit Verbrennungsmotor | Art des Antriebs und Klasse nicht vorgedruckt, eingehefteter Hinweis, dass jeder jede Autofahrt nach Genuss von Alkohol Straftat ist. | 12381

 |
1940 | Muster 1 - Vordruck 501 - Verlag v. Baensch Stiftung Dresden | deutsch | Stadt Meißen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6) | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eintragbar | 11938

 |
1940 | Nr. 23 (Berlin 1940) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Blanko Formular | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6) | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eintragbar | 7604

 |
1940 | | deutsch/ tschechisch | Protektorat Böhmen und Mähren (deutsch besetzte Tschechos- lowakei) | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 14. Juli 1940 in Brünn auf Klasse 3 als Ersatz für tschechischen Führerschein vom 1. März 1935 | keine Formular-Nr. | 12048

 |
1941 | Formbl. Nr. 46 (Heinrich Vogel, Formblätterverlag, München, Altheimereck 19 | deutsch | Kreis Bad Aibling | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 10. Februar 1941 auf Klasse 4 mit Verbrennungsmotor | Führerscheinklasse und Art des Antriebs vorgedruckt | 10946

 |
1941 | Nr. 23 (Berlin 1939) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Polizeipräsident Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6) | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eintragbar | 2593

 |
1942 | Nr. 23 (Berlin 1940) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Kreis Salzwedel | ausgestelltt am 13. Mai 1942 in Salzwedel auf Klasse 4, Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6) | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eintragbar | 12122

 |
1943 | Nr. 23 (Berlin 1939) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | Kreis Angerapp | ausgestelltt am 15. Oktober 1943 in Angerapp auf Klasse 3, Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6) | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eintragbar | 113895

 |
1944 | Nr.23 I(Berlin 1940) Preußische Druckerei und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Gleiwitz | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 28.Juni 1944 auf Klasse 2 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , Letzte Seite Wohnsitzänderung Nov.1945 u. 4.3.1946 Bestätigung SBZ, Thüringer Geb&uhrenmarken mit aus den Ecken ausgeschnittenen Hakenkreuze | 13409

 |
1945 | Formblatt Nr.46 Formblätter-Verlag Heinrich Vogel München Altheimereck19 | deutsch | Kreis Traunstein | Führerschein aus hellbrauner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 28. August 1945 auf Klasse 2 und 3 | Art des Antriebs eingedruckt, Führerscheinklasse nicht vorgedruckt , Siegel mit ausgeschnitenem Hakenkreuz | 14038

 |
1945 | Nr.23 III (Berlin 1939) Preußische Druckerei und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Iserlohn | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19. Februar 1945 auf Klasse 2 und 3 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , obwohl mehr als einen Monat vor Alliierter Besetzung ausgestellt bereits ohne Hakenkreuzsiegel | 12052

 |
1945 | Nr.23 III (Berlin 1942) Preußische Verlags- und Druckerei GmbH Berlin SW18 | deutsch | Stadt Hamburg | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 16. Juni 1945 auf Klasse 2 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , Hakenkreuz aus Stadtsiegel geschnitten, FS ausgestellt auf Grund eines älteren Führerscheins | 13782

 |
1945 | U.S.Government printing Office 16-22236-1 O.O.Form No.7360 (Approved Dec. 7. 1942 -old Q.M.C. Form No 228) | englisch | Kriegsgefangenenlager Co. 8A | Führerschein aus hellblauem Karton ca. 7x10cm, US Milität-Form von 1942, ausgestellt für deutschen Kriegsgefangenen am 6. März 1945 für leichte Lastwagen | alle Klassen vorgedruckt und nicht zutreffende ausge-xt | 12647

 |
1946 | Nr.23 II (Berlin 1940) Preußische Druckerei und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Remscheid | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19. September 1946 auf Klasse 3 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , noch das Formular des 2. Weltkriegs nur mit Nachkriegsstempel ohne Hakenkreuz | 12075

 |
1946 | Nr.23 Preußische Druckerei und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Güstrow | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 06. Juli 1946 auf Klassen 1-3 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , in der ehemaligen SBZ - späteren DDR - noch das Formular des 2. Weltkriegs nur mit Nachkriegsstempel ohne Hakenkreuz genutzt | 12662

 |
1946 | US Militärregierungs Vordruck 'Formulardruckerei Salach' | deutsch | Kreis Ludwigsburg | Führerschein aus dünner hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 24. Mai. 1946 auf Klasse 2 für verlorenem FS vom 22. Aug. 1924 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt | 11744

 |
1946 | US Militärregierungs Vordruck 'Wilhelm Jüngling, Formblätterverlag
München 13, Türkenstr. 54 | englisch / deutsch | Kreis Lichtenfels | Führerschein aus dünner hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 14. Febr. 1946 auf Klasse 2 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , entnazifizierter Behördenstempel | 6782

 |
1946 | US Militärregierungs Vordruck 'Formulardruckerei Salach' | deutsch | Kreis Ludwigsburg | Führerschein aus dünner hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 24. Mai 1946 auf Klasse 2 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , Ersatz für FS von 1924 | 11744

 |
1946 | US Militärregierungs Vordruck 'Wilhelm Jüngling, Formblätterverlag
München 13, Türkenstr. 54 | englisch / deutsch | Stadt Dillingen | Führerschein aus dünner hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 10. Aug. 1946 auf Klasse 3, Ersatz für Führerschein von 1943 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , entnazifizierter Behördenstempel, Ergänzugsblatt von 1954 mit Beschränkung auf Fahrzeuge mit reiner Handbedienung, offenbar wegen Beinamputation (Kriegsfolge?) | 6782

 |
1947 | US Militärregierungs Vordruck 'Wilhelm Jüngling, Formblätterverlag München 13, Türkenstr. 54 | englisch / deutsch | Deutsche Reichsbahn | Führerschein aus dünner hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 27. Januar 1947 auf Klasse 2 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , entnazifizierter Stempel der Reichsbahndirektion Regensburgt | 6202

 |
1947 | Nr.23 II (Berlin 1939) Preußische Druckerei und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Wanne-Eickel | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 24. Juni 1947 auf Klasse 2
| Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , noch das Formular des 2. Weltkriegs nur mit Nachkriegsstempel ohne Hakenkreuz, Erstzführerschein für am9.Juni 1938 erworbenen und offenbar b ei der Flucht zurückgelassenen Führerschein. | 12075

 |
1947 | Nr.23 II (Berlin 1941) Preußische Druckerei und Verlags A.-G. Berlin | deutsch | Stadt Fritzlar | Führerschein aus grauem gelacktem Leinen, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 01. Sept.1947 auf Klasse 4, am 8. Dez. 1961 erweitert auf Klasse 3 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt , noch das Formular des 2. Weltkriegs nur mit Nachkriegsstempel ohne Hakenkreuz, | 13628

 |
1947 | Druckerei Jung & Sack, Mannheim 18782 6 47 2500 | englisch / deutsch | Polizeipräsident Mannheim | Führerschein aus dünner hellgrüner Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 8. Oktober 1947 auf Klasse 3 | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt | 12184

 |
1947 | Buchdruckerei E.Sommer Grünstadt | französisch, deutsch | Kreis Stockach | Führerschein der Französischen Besatzungszone Deutschlands, ausgestellt am 20.06.1947 in Stockach / Baden, Format A6, 4 Seiten, graue dünne Pappe | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 11976

 |
1947 | nicht feststellbar | französisch, deutsch | Stadt Koblenz | Führerschein der Französischen Besatzungszone Deutschlands, ausgestellt am 17.09.1947 in Koblenz, Format A6, 2 Seiten, hellbaune dünne Pappe | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 12089

 |
1947 | Buchdruckerei E.Sommer Grünstadt | französisch, deutsch | Stadt Koblenz | am 3. Sept. 1947 neu erstellte FS-Abschrift auf Formular Führerschein der Französischen Besatzungszone Deutschlands, erworben am 12. Febr. 19277 in Koblenz auf Klasse 1 und 3, erweitert am 23.03.1934 in Zell um Klasse 2, bestätigt am 3. Sept. 1947 in Zell, Format A6, 4 Seiten, graue dünne Pappe | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 12167

 |
1948 | Nr. 23 II (Berlin 1940) Preußische Druckerei- und Verlags- A.G. Berlin | deutsch | ausgestellt am 5. Februar 1948 in Berlin für die Klassen 2 und 3 auf Grund eines älteren FS vom 21. Febr. 1929 | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6) | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eintragbar | 13710

 |
1948 | StZa 31 000 ..,0 ... 282 BBA 8 Klasse A, Angaben durch Gebührenmarken überklebt | deutsch | Stadt Iserlohn | ausgestellt am 16. 8. 1948 in Iserlohn Format A6, 2 Seiten, hellbaune dünne Pappe | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, kurz nach Währungsreform (20.Juni 1948) noch Gebührenmarken mit Reichsmark | 12123

 |
1948 | entfernt durch Randschnitt | deutsch | Stadt Springe | ausgestellt am 17.07. 1948 in SpringeFormat A6, 2 Seiten, graue dünne Pappe | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, kurz nach Währungsreform (20.Juni 1948), keine Geührenanordnung ersichtlich, Ränder wegen strakem Gebrauch beschnitten und mit Klebefolie verstärkt. | 14134
 |
1948 | B.Beh... Hamburg EP 120 3609 5000 9.47 Kl.A | deutsch | Stadt Hamburg | ausgestellt am 12. Febr. 1948 in Hamburg Format A6, 4 Seiten, ockerbaune dünne Pappe | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt, Verbrennungsmaschine vorgedruckt | 11461

 |
1948 | Wilhelm Jüngling, Formblätterverlag, München 13, Türkenstr. 54 | englisch/ deutsch | Kreis Münchberg | ausgestellt am 30. Jan. 1948 im Kreis Münchberg, Format A6, 4 Seiten, blassgrüne dünne Pappe | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt | 7470

 |
1948 | Vordr. Nr. 2935 (17) Hausdruckerei 875000 4.48 I.PJ. M1. V.1092/48 | deutsch | Polizeipräsident Berlin | ausgestellt am 9. August 1948, Format A6, 4 Seiten, dünne und schlechte helle Pappe | vorgedruckt Verbrennungsmaschine Elektromotor, Führerscheinklasse nicht vorgedruckt, Gebühr 6 Wochen nach DM Einführung noch als Reichsmark angeführt (ev. wegen Berlin-Status) | 12290

 |
1948 | StZa 31 000 4.47 - W. Bertelsmann Verlag KG Bielefeld 11282 BBA 8 Klasse A | deutsch | Stadt Wanne Goslar | ausgestellt am 30.9. 1948 in Goslar Format A6, 2 Seiten, hellbaune dünne Pappe | Führerscheinklasse 4 und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, keine Gebührenmarke, am 11. Dez. 1953 um Klasse 3 erweitert | 12344

 |
1948 | StZa 31 000 4.47 | deutsch | Stadt Wanne Eickel | ausgestellt am 06.11. 1948 in Wanne Eickel Format A6, 2 Seiten, hellbaune dünne Pappe | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, keine Gebührenmarke | 11661

 |
1949 | US Militärregierungs Vordruck 'Formulardruckerei Salach' | deutsch | Kreis Heilbronn | Führerschein aus dünner hellgrauer Pappe, 4 Seiten 10x15cm (A6), ohne Prüfung ausgestellt am 23. Aug. 1949 auf Klasse 3 (Ersatz für älteren oder Wehrmachts-Führerschein) | Führerscheinklasse und Art des Antriebs nicht vorgedruckt | 13718

 |
1949 | Vordr. Nr. 2935 (17) Hausdruckerei 875000 4.48 I.PJ. M1. V.1092/48 | deutsch | Polizeipräsident Berlin | ausgestellt am 31. August 1949, Format A6, 4 Seiten, dünne und schlechte helle Pappe | vorgedruckt Verbrennungsmaschine Elektromotor, Führerscheinklasse nicht vorgedruckt | 12186

 |
1949 | M301/7 3535 | deutsch | Stadt Fürstenwalde/DDR | Führerschein der DDR, ausgestellt am 20. Juli 1949 in Glauchau auf Klasse 3, Format A7, 4 Seiten, dunkelgraues Leinenpapier | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, Antriebsart 'Verbrennungsmaschine, Elektromotor, Dampfmaschine, hier gültig für Verbrennungsmaschine | 13789

 |
1949 | unlesbar | deutsch | Niederseida | Berechtigungsschein als Führerschein, 2 Seiten 10.5x7,4cm, ausgestellt am 13.08.1949 von der Polizeiverwaltung Niederseida auf Klasse 4 | Übergangsmonate SBZ zur DDR, Gebührenmarken noch in Reichsmark | 12846

 |
1950 | 'Hans Haufe, Bremen, Hülsberg 100' | deutsch | Stadt Bremen | Führerschein aus grauem mit Gazeeinlage verstärktem Papier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 11.07.1950 in Bremen auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen und Elektromotoren | 12008

 |
1950 | 'Hessisches Polizei-Beschaffungsamt Ffm - Kaestner CFA 605 5000 2.50 1987/20' | deutsch | Stadt Frankfurt | Führerschein aus grünem Leinenpapier, 4 Seiten 10,7x15,1cm (A6), ausgestellt am 25.10.1950 in Frankfurt auf Klasse 3 | Führerscheinklasse und Betriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 15402

 |
1951 | 'Vordruck Nr.2935 8701 1.51' | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 06.08.1951 in Berlin auf Klasse 2 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, noch nutzbar für Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen und Elektromotoren, ausgestellt für Elektromotor | 12022

 |
1952 | '... Heinrich Vogel ...' | deutsch | Stadt München | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 2 Seiten 10,6x14,8cm (A6), ausgestellt im Kreis Korbach am 9.Mai 1952 auf Klasse 4, erweitert am 1. Sept. 1955 um Klasse 3 | Führerscheinklassen vorgedruckt | 12189

 |
1952 | 'Formulardruckerei Salach' | deutsch | Stadt Ulm | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10,6x14,8cm (A6), ausgestellt am 25.09.1952 in Ulm auf Klasse 3, | Führerscheinklasse und Antriebsart individuell eingetragen | 12492

 |
1952 | 'SNK Bielefeld' - W. Bertelsmann Verlag KG Bielefeld' | deutsch | Stadt Korbach | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10,6x14,8cm (A6), ausgestellt im Kreis Korbach am 14.02.1952 auf Klasse 4 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, vorgedruckte Antriebsart 'Verbrennungsmaschine' gestrichen und 'jeder Art' darüber geschrieben | 12111

 |
1952 | 'KBA - W. Bertelsmann Verlag KG Bielefeld' | deutsch | Stadt Seesen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10,5x15cm (A6), ausgestellt im Kreis Gandersheim am 18.08.1952 auf Klasse 3 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, vorgedruckte Antriebsart 'Verbrennungsmaschine', alle wesentlichen Angaben auf Titelseite | 14190

 |
1952 | 2727 | deutsch | Stadt Frankfurt am Main | Führerschein aus dünner grauer Pappe, 4 Seiten 10,6x14,8cm (A6), individualisierter Vordruck Frankfurts, ausgestellt am 01.09.1952 auf Klasse 3 | Führerscheinklasse und Antrieb nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 12602

 |
1952 | 14685 | deutsch | Stadt Berlin, Form DinA5-(148x210mm)-Vordruck Nr. 2985 ... | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10,6x14,8cm (A6), individualisierter Vordruck Berlins, ausgestellt am 19.04.1952 auf Klasse 2 | Führerscheinklasse und Antrieb nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen | 14685

 |
1953 | keine Angabe | deutsch | Stadt Freiburg | Führerschein aus grauem doppellagigem Papier mit Gazeeinlage, 4 Seiten 10,6x14,8cm (A6), ausgestellt in Freiburg am 9.601953 auf Klasse 4 | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, vorgedruckte Antriebsart gestrichelt | 10964

 |
1953 | DIN A5 (148x210mm) Vordruck Nr. 2935 10000 11.52 | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus rötlich grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 9. Juni 1953 | Antrieb Verbrennungsmotor Elektromotor möglich, Führerscheinklasse individuell eingetragen | 12420

 |
1953 | DIN A5 (148x210mm) Vordruck Nr. 2935 12000 4.53 | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus rötlich grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19. Juni 1953 auf Klasse 2 als Ersatz von FS vom 1.11.1945 | Antrieb Verbrennungsmotor Elektromotor möglich, Führerscheinklasse individuell eingetragen | 6120

 |
1953 | KBA - W. Bertelsmann Verlag KG | deutsch | Stadt Opladen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 28.1. 1953 auf Klassen 1 u. 2 als Ersatz von FS vom 29.1.1949 | Antrieb Verbrennungsmotor , Führerscheinklasse individuell eingestempelt | 4094

 |
1953 | KBA | deutsch | Stadt Opladen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 25.07. 1953 in Hannover auf Klasse 3 als Ersatz von FS vom 2.10.1937 | Antrieb Verbrennungsmaschine , Führerscheinklasse individuell eingeschrieben | 14013

 |
1954 | 'Kaisser Salach' | deutsch | Stadt Tuttlingen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 5. März 1954 in Tuttlingen auf Klasse 4 | Führerscheinklasse Möglichkeiten vorgedruckt, Antrieb individuell eingetragen, ev. Bäuerin für Traktor | 12112

 |
1955 | 'Rieco Vordruck Nr. 260 F.Ch. Riedel& Cie, Grünstadt' | deutsch | Stadt Kaiserslautern | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19.4.1955 in Kaiserslautern auf Klasse 3 | Führerscheinklasse Möglichkeiten und Antriebsart vorgedruckt | 12475

 |
1955 | Din A6. d Vordruck Nr. 2935 40 000. 5.54 | deutsch | Polizeipräsident Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 13. Mai 1955 in Berlin als Ersatzführerschein eines FS Klasse 3b vom 30. Mai 1930, Klasse 3 und 4 | Führerscheinklassen vorgedruckt, Antriebsart eingestempelt | 11914

 |
1955 | keine Angabe | deutsch, französisch | Stadt St. Ingbert | Führerschein des Saarlandes unter französischer Verwaltung, ausgestellt am in St. Ingbert am 10. Juni 1955, Format A6, 4 Seiten, graues Leinenpapier | Führerscheinklasse und Antriebsart nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, entspricht bis auf Zweisprachigkeit dem Modell des Deutschen Reichs | 12652

 |
1958 | Ag 464/56 | deutsch | Stadt Fürstenwalde/DDR | Führerschein der DDR, ausgestellt am 10. Dez. 1958 in Fürstenwalde/Spree, Format A7, 4 Seiten, dunkelgraues Leinenpapier | Führerscheinklasse nicht vorgedruckt sondern individuell eingetragen, Antriebsart 'Verbrennungsmaschine, Elektromotor, Dampfmaschine, hier gültig für Verbrennungsmaschine | 12313

 |
1956 | 'Din A6. d Vordruck Nr.2935 25 000. 12.54 Verwaltungs- druckerei' | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 7. Februar 1956 auf Klasse 4 | Führerscheinklasse Möglichkeiten vorgedruckt, kein Antrieb eingetragen | 12291

 |
1957 | Best.-Nr. 081 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Stadt Köln | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt in Köln am 30. April 1957 auf Klasse 3 und 4, | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgegeben | 13482

 |
1959 | 'VOGEL-DRUCK Nr. 46 Verlag H.Vogel, Spezialform. f.d. Kraftfahrw., München' | deutsch | Stadt Karlstadt | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 09. April 1959 in Karlstadt auf Klasse 4 | Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgegeben | 12066

 |
1960 | Best.-Nr. 081 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Stadt Essen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 26. März 1960 in Essen auf Klasse 3, als Ausstellungsdatum zusätzlich Datum es 1. Führerscheins vom 26. März 1929 eingetragen | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine/ jeder Art vorgegeben | 12071

 |
1961 | 'VOGEL-DRUCK Nr. 46 Verlag H.Vogel, Spezialform. f.d. Kraftfahrw., München 2' | deutsch | Stadt Vilshofen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 2 März 1961 auf Klasse 4 | Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgegeben | 12552

 |
1961 | Best.-Nr. 065 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Stadt Karlsruhe | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 27 Febr. 1961 in Karlsruhe, selten Form füse 5 Fahrzeuge, Berechtigten für Mopeds mit 50ccm (Fahrrad mit Hilfsmotor) und maximal 40km/h, sowie Krankenfahrstühle, | sie wurden überwiegend für Jugendliche mit 16 Jahren ausgestellt und mussten bei Erwerb des Autoführerscheins abgegeben werden. | 13914

 |
1963 | 'VOGEL-DRUCK Nr. 46 Verlag H.Vogel, Spezialform. f.d. Kraftfahrw., München 2' | deutsch | Stadt Deggendorf | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 10. April 1963 auf Klasse 3 | Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgegeben | 12553

 |
1963 | A6d Vordruck Nr. 2935 20 000. 12.62 / Berliner Bär-Logo | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 20. Sept. 1963 in Berlin auf Klasse 3 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine eingestempelt | 12319

 |
1964 | Best.-Nr. 081 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Stadt Köln | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 24. Sept. 1964 in Köln auf Klassen 3, und 4 | alle Klassen vorgedruckt zum Streichen nicht relevanter Berechtigung, VM als Antriebsart eingeschriebe | 12659

 |
1964 | Best.-Nr. 081 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Kreis Hildesheim-Marienburg | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 17. Februar 1964 in Hildesheim auf die Klasse 3 | Ersatzführerschein fü,r 1953 erworbene Fahrberechtigung, 'Verbrennungsmaschine' als einziges vorgegeben, Klasse handschriftlich eingetragen | 13903

 |
1964 | ohne | deutsch | Stadt Lüneburg | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 5. August 1964 in Lüneburg auf die Klasse 3 | ausgestellt für Handamputierten, angenietete weitere Führerscheinhälfte, da Platz nicht für Einschränkungen ausreichte | 14236

 |
1965 | Rieco Vordruck V1 | deutsch | Stadt Friedberg | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 13. Juli 1965 auf Klasse 1-3, als Ersatz für Führerscheine von 1934 und 1941 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine/ jeder Art vorgegeben | 5339

 |
1966 | A6d Vordruck Nr. 2935 50.000 8.65 | deutsch | Stadt Berlin | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 26. Januar 1966 auf Klasse 3 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine/ eingestempelt | 15278
 |
1968 | Best.-Nr. 081 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Stadt Remscheid | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19. 03.1968 auf Klasse 3 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine/ jeder Art vorgegeben | 4093

 |
1969 | Best.-Nr. 081 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Landkreis Ennepe-Ruhr | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 17. Oktober 1969 auf Klasse 4, Ersatz eines entspr. FS vom 30.09.1954, zeitgleich erweitert auf Klasse 3, am 4.9.1972 erweitert um Klasse 1 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine/ jeder Art vorgegeben, ungewöhnlich ist der Neueintrag der Klasse 4 mit Erweiterung auf Klasse 3 mit selben Datum, da Klasse 3 die Klasse 4 einschließt und bei Ablegung der Klasse 3 der FS Klasse 4 eingezogen wurde, auch hätte die Möglichkeit bestanden bei dem Grundeintrag einfach die vorgedruckte Klasse 3 nicht zu streichen | 12124

 |
1970 | Best.-Nr. Kfz. 30 - Führerschein Behörden- und Industrie Verlag GmbH, 6 Frankfurt am Main | deutsch | Stadt Frankfurt | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 31. August 1970 in Frankfurt auf Klasse 1, drei und 4 als Ersatz von FS von 1922 und 1924 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgedruckt | 2858

 |
1970 | VK31 (87/11) Ag106/2487/67 | deutsch | Stadt Rochlitz DDR | 'Klappfix Format', grauer Lackpapiereinband mit 8 fälschungssicheren Innenseien 9,5x6,8cm, ausgestellt am 02. März 1970 in Rochlitz DDR, inkl. Berechtigungsschein | | 3203
 |
1971 | Echo-Druck Konstanz | deutsch | Stadt Frankfurt | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 13. Oktober 1971 im Landratsamt Konstanz | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgedruckt | 12380

 |
1974 | Best.-Nr. 081 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Stadt Ahaus | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 25. Sept. 1974 im Kreis Ahaus auf Klasse 3 und 4 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine individuell eingetragen | 2533

 |
1976 | 'VOGEL-DRUCK 10460 (Kl. 1-4) Verlag Heinrich Vogel, 8 München 2, Kreuzstraße 14-16' | deutsch | Stadt Erlangen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 13. Juli 1976 in Erlangen auf Klassen 3 u. 4, Neuschrift für verlorenen/entzogenen FS | Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgegeben | 14040

 |
1979 | 'VOGEL-DRUCK 11140 Verlag Heinrich Vogel, 8 München 2, Kreuzstraße 14-16' | deutsch | Kreis Schwandorf | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 12. Juni 1979 in Schwandorf auf Klassen 3 u. 4, Ersatzführerschein zur Zusammenfassung einer Fahrerlaubnis von 1948 und einer von 1963 | Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgegeben | 15010
 |
1979 | Europa Norm | deutsch | Stadt Merseburg DDR | rosa Leinenpapier, 4 Seiten A7, ausgestellt am 5. Juli 1979 in Merseburg DDR | zutreffende Klassen B, C und E abgestempelt, andere ungültig gelocht | 12497

 |
1981 | hmv-druck Nr. 080-761 - Führerschein - horst-maier-verlag, 8261 Kraiburg a.Inn | deutsch | Landkreis Miesbach | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 16. Nov. 1981 im Kreis Miesbach auf Klasse 3 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgegeben | 14987
 |
1985 | Best.-Nr. 081 Herm. Lammert, Bochum | deutsch | Stadt Essen | Führerschein aus grauem Leinenpapier, 4 Seiten 10x15cm (A6), ausgestellt am 19. Nov. 1985 im Kreis Borken auf Klasse 3,4 und 5 | alle Führerscheinklassen vorgedruckt, als Antriebsart Verbrennungsmaschine vorgegeben | 11370

 |
1986 | Europa Norm | deutsch | Stadt Strausberg DDR | rosa Leinenpapier, 4 Seiten A7, ausgestellt am 29.07.1986 in Strausberg DDR | zutreffende Klasse B abgestempelt, andere ungültig gelocht | 11027

 |
1992 | Europa Norm | deutsch | Stadt
| rosa Leinenpapier, 4 Seiten A7, ausgestellt am 5. Juli 1979 in Glauchau DDR | zutreffende Klassen 1 und 3 abgestempelt, 2 ungültig gelocht | 13574

 |
Berufsführerscheine |
1962 | 14686 | deutsch | Stadt Berlin, Form 'Best.Nr. Kr.083 Herm. Lammert KG, Bochum' | Führerschein zur Fahrgastbeförderung, gelbes Leinenpapier, 4 Seiten 10,6x14,8cm (A6), individualisierter Vordruck Berlins, ausgestellt am 12.04.1962 für Busfahrer | 4x verlängert bis 1971 | 14686

 |
internationale Führerscheine |
1928 | A.82 Reichsdruckerei (5.28) | gültig für 34 speziell aufgeführte Länder | Berlin | Führerscheineinband aus dunkelgrauem Leinenpapier 12x22cm, 72 nach Ländern sortierte Innenseiten mit Formblättern in der/den Landessprache(n) | noch die Form 11.Oktober 1909 | 12121
 |
1934 | A.82 Reichsdruckerei Berlin (1.32) | 23 verschiedene Sprachen | Stadt Flensburg | Führerscheineinband aus dunkelgrauem Leinenpapier 10x15cm, 38 Innenseiten | | 12121

 |
1934 | D.L.3 von 1930 | englisch | Chelmsford | Englischer Führerschein, ausgestellt für Deutschen und gültig 3. Juli 1934 bis 2. Juli 1935, roter Leineneinband 6,5x9,9cm | | 11149
 |
1945 | A.82 Reichsdruckerei Berlin (12.38) | 24 verschiedene Sprachen | Stadt Hamburg | Internationales Abkommen 24. April 1926, Führerscheineinband aus dunkelgrauem Leinenpapier 10x15cm, 38 Innenseiten | | 12121

 |
1973 | USA keine Vordruck Bezeichnung | 8 verschiedene Sprachen | ausgestellt für emmigrierte Deutsche | Führerscheineinband mit hellgrauem Papiereinband 10x15cm, 8 Innenseiten nach Abkommen 29.09.1949 | | 12789
 |
1989 | DDR keine Vordruck Bezeichnung | 5 verschiedene Sprachen | ungebraucht | Führerscheineinband aus hellem gelacktem Papier 10x15cm, 8 Innenseiten | | 12165

 |